Unparteilichkeit
Die valimed GmbH ist verpflichtet zur Wahrung der Unparteilichkeit und Unabhängigkeit bei den Zertifizierungstätigkeiten von Managementsystemen. Sie identifiziert, analysiert und dokumentiert regelmäßig mögliche Interessenskonflikte im Rahmen ihrer Zertifizierungstätigkeiten, um diesbezüglich Risiken zu minimieren. Hierzu zählt auch die Eruierung der Unparteilichkeit durch verbundene Stellen. In diesem Zusammenhang dokumentiert sie ihre Tätigkeiten in einer Risikoanalyse.
Unsere Vision
Qualitätsdarlegungen mittels Zertifizierungen dienen der Vertrauensbildung interessierter Parteien von Einrichtungen/Organisationen der Gesundheitsversorgung. Vertrauensbildung unserer Auftraggeber in uns und Unterstützung unser Auftraggeber in der Vertrauensbildung ihrer Klienten in sie begreifen wir als Leitgedanken unserer Tätigkeiten.
Unsere Aufgabenstellung
Qualität verstehen wir als Erfüllung von internen und externen Anforderungen unserer Kunden. Um das allgemein steigende Anforderungsniveau z. B. bzgl. Dienstleistung, Service, Kosten und Technologie zu erfüllen, ist eine kontinuierliche Verbesserung aller relevanten Prozesse einer Organisation erforderlich.
Qualität beziehen wir nicht nur auf wertschöpfende Dienstleistungen, sondern z. B. auch alle führenden und unterstützenden Arbeitsabläufe, Informations- und Kommunikationsflüsse und Verhaltensweisen.
Für Qualität ist jeder verantwortlich und es gibt nichts, was nicht mit Qualität zu tun hat. Qualität im umfassenden Sinne ist von der Qualifikation aller Mitarbeiter abhängig.
Dr. Dr. med. Reinhard Hoischen, MPH, M.Sc.
Geschäftsführer der valimed GmbH
Arzt für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie
Ärztliches Qualitätsmanagement
Lead Auditor (IRCA)
ISO 9001, ISO 45001, ISO 14001
EFQM-Assessor
- medizinischen/ärztlichen Tätigkeiten (stat./amb. Bereich)
- Berufsqualifikation, Wissenschaft, eigene Niederlassung, Begutachtungen
- berufspolitischen Tätigkeiten als Mitglied in lokalen, regionalen und überregionalen Gremien von zahn-/ärztlichen Körperschaften
- Erstellung und Lehre der Fortbildungs- und Anpassungskurse „Qualitätsmanagement und Hygienemanagement“ als objektive Qualitätsnachweise für Praxismitarbeiter (ZFA) – qualident GmbH –
- Erstellung und Etablierung von Curricula, Prüfungsordnungen inkl. Lehre und Prüfung für die QM/QS-Module der Aufstiegsfortbildungen für Praxismitarbeiter (MFA, ZFA, TFA) nach Berufsbildungsgesetz:
- „Betriebswirt(in) für Management im Gesundheitswesen“
- „Fachwirtin für zahnärztliches Praxismanagement“
- Konzepterstellung „QM in der Erstausbildung“ (Berufsschulen) initiert über ZÄK-WL
- Kongresse/Konferenzen/Workshops zu Beschreibung/Definition der Qualitätsbegriffe u.a. „EbM, Best Practice, Goldstandard, State of the Art“ in Fachbereichen der Zahnmedizin und Vorträge zur praktischen Umsetzung der QM-RL des G-BA
- Zertifizierungstätigkeiten als Leadauditor für ISO 9001 in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung(stat. / amb. Bereich)